07.12.23 Lichtbildervortrag: Florida - eine Reise durch die Winterquartiere nordamerikanischer Vögel
19.30 Uhr , Restaurant Dahlskamp, Verdener Str. 18, 27232 Sulingen
"Damit die Moore wieder wachsen können
Gute Nachrichten aus Niedersachsen und Brandenburg"
lautet eine Überschrift auf der NABU-Internetseite "Nationales Naturerbe".
Dort ist unser Projekt Sulinger Moor beschrieben und mit exzellenten Luftaufnahmen von Klaus Thiele bebildert.
Auf dem Eulenhof in Mellinghausen-Ohlendorf konnten der Besitzer Heiner Hackemann und der NABU Sulingen mit Hilfe der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung ein schönes Projekt verwirklichen. Auf einer kahlen Fläche wurde eine mehrreihige Hecke aus 420 Wildsträuchern gepflanzt und ein Teich angelegt. Vorher war die Fläche eingezäunt worden, um die jungen Pflanzen vor Wildverbiss zu schützen. Das verteilte Stroh sollte zum Schutz vor Austrocknung und Kälte dienen.
Das neue Biotop liegt an einer von vielen Radlern genutzten Strecke, so dass die Entwicklung der Sträucher und Bäume und des gesamten Projektes leicht beobachtet werden kann. Im April 2023, als sich die ersten Blätter zeigten, hatten auch schon ein Paar Nilgänse am Teich seine Jungen aufgezogen.
Der NABU stand heute mal wieder mit dem Sulinger Moor in der Kreiszeitung. Eine ansehnliche Spende von Privatleuten aus dem 30 km entfernten Syke zu bekommen, war für uns schon eine große Überraschung.
Aktuell stehen übrigens noch ca. 90 Schafe und Ziegen der Sulinger Familie Sakin im Sulinger Moor. Sie haben auf ca. 4 ha Gehölzsämlinge und Pfeifengras abgeweidet. Gegen Ende der Woche wird Susanne Loewe mit ca. 200 Schafen und Ziegen ins Moor kommen und will dort ca. 5 Wochen bleiben.
Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt. Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen unsere Arbeit vorstellen und Perspektiven für eine lebenswerte Zukunft entwickeln.
Der NABU in Sulingen möchte unter dem Motto „Für Mensch und Natur“ Pflanzen, Tiere und ihre Lebensräume schützen sowie Menschen aller Altersstufen mit der Natur im Sulinger Land vertraut machen. Wir bieten Ihnen die Mitarbeit zu unterschiedlichen Themen wie z. B. Biotoppflege im Sulinger Moor oder einer Magerrasenfläche, Beobachtung und Betreuung von Schleiereulen, Pflege auf einer Streuobstwiese und vieles mehr an.
Das Sulinger Land befindet sich im südlichen Landkreis Diepholz in Niedersachsen und besitzt noch eine vielfältige und schöne Natur.
Zum Einzugsgebiet des NABU Sulingen gehören neben der Stadt Sulingen die Samtgemeinden Kirchdorf, Schwaförden und Siedenburg.
Mit über 530 Mitgliedern repräsentieren wir - gemessen an den Einwohnern - einen guten Ausschnitt unserer Gesellschaft. Darauf sind wir stolz.
In diesem Jahr bieten wir wieder eine Vielzahl naturkundlicher Exkursionen an, bei denen Sie Gelegenheit haben, die artenreiche Tier-
und Pflanzenwelt vor Ihrer Haustür kennen zu lernen. Wir freuen uns auf Sie und viele schöne gemeinsame Beobachtungen!
Eine Auswahl unserer bundesweiten Aktionen finden Sie hier
Was tun wir beim NABU Sulingen? Antworten finden Sie hier
Wenn Sie sich für die Natur hier in Sulingen interessieren, dann schauen Sie doch einmal bei unseren monatlichen Treffen vorbei. Diese finden in der Regel am 1. Donnerstag des Monats statt. In den Sommermonaten werden sie als Radtour durchgeführt.
Ankündigen zu den Veranstaltungen finden Sie nebenstehend in unserem Terminkalender, in unserem Infoblatt sowie in der Kreiszeitung und in der Wochenpost.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.
Wegen der Pandemieregeln achten Sie bitte auf die Ankündigungen in der Presse und auf dieser Internetseite!
Nach Abschluss des Lockdowns finden unsere Abendveranstaltungen - wegen der größeren Räumlichkeiten und der daraus resultierend besseren Einhaltung der Abstandsregeln - im Restaurant Dahlskamp, Verdener Straße 18, Sulingen, in der Regel ab 19:30 Uhr statt.
Unsere Termine finden Sie hier